Was sind veraltete, abgekündigte oder entferne Funktion?
Was bedeutet veraltet/abgekündigt (deprecated)?
Wenn eine Funktion als veraltet markiert wird oder diese abgekündigt wird, bedeutet das:
-
Die Funktion ist noch vorhanden und kann weiterhin verwendet werden.
-
Sie wird jedoch nicht mehr weiterentwickelt oder verbessert.
-
In zukünftigen Versionen wird sie voraussichtlich entfernt.
-
Es gibt in der Regel eine alternative, empfohlene Methode oder Funktion, die stattdessen verwendet werden sollte.
Ziel dieser Kennzeichnung ist es, Nutzer:innen frühzeitig auf bevorstehende Änderungen vorzubereiten und einen sanften Übergang auf neue Schnittstellen oder Funktionen zu ermöglichen.
Was bedeutet entfernt?
Eine entfernte Funktion ist – wie der Name schon sagt – nicht mehr Teil der Software. Sie wurde in einer bestimmten Version vollständig aus dem Code entfernt und kann daher nicht mehr verwendet werden.
Warum werden Funktionen überhaupt veraltet oder entfernt?
Es gibt mehrere gute Gründe dafür:
-
Technische Schulden abbauen: Alte Funktionen entsprechen oft nicht mehr aktuellen Standards oder sind schwer wartbar.
-
Klarheit und Konsistenz: Neue APIs sind oft besser strukturiert oder einfacher zu verwenden.
-
Sicherheit und Performance: Veraltete Funktionen können Sicherheitslücken oder ineffiziente Implementierungen enthalten.
-
Platz schaffen für Neues: Entfernte Funktionen ermöglichen es, Ressourcen für Innovationen freizusetzen.
Was bedeutet das für Sie als Nutzer:in oder Entwickler:in?
-
Lesen Sie die Release Notes sorgfältig, besonders bei größeren Updates.
-
Nutzen Sie die empfohlene Alternative, sobald eine Funktion als veraltet markiert wird.
-
Testen Sie Ihre Anwendung gründlich, bevor Sie auf eine neue Version umsteigen.