- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 20 Stunden, 48 Minuten von
Jan aktualisiert.
- Beitrag
-
- 15. September 2025 um 11:36 Uhr
Liebe Community,
mit TRANSCONNECT 5.0 erreichen wir einen wichtigen Meilenstein in der Weiterentwicklung unserer Integrationsplattform. Dieses Major Release leitet eine neue Generation von TRANSCONNECT ein. Es bietet stabile Entwicklerwerkzeuge, verfolgt einen plattformzentrierten Ansatz und ist klar auf moderne Cloud-Umgebungen ausgerichtet.
Mit der Veröffentlichung von TRANSCONNECT 5 wechselt TRANSCONNECT 4 in den Wartungsmodus. Es erhält weiterhin Sicherheitsupdates, kritische Bugfixes sowie neue Connectoren. TRANSCONNECT 3 wird hingegen nicht mehr gewartet und gilt – wie bereits TRANSCONNECT 2 – als veraltet.
Die Veröffentlichung ist für Ende des Jahres 2025 oder Anfang 2026 geplant.
Neue Funktionen in TRANSCONNECT 5.0
-
Connector SDK: Nach einer erfolgreichen Beta-Phase ist das Connector SDK jetzt offiziell stabil. Sie können damit eigene Konnektoren auf Basis klar definierter und versionierter Schnittstellen entwickeln. Eine umfassende Dokumentation und praxisnahe Beispiele erleichtern Ihnen den Einstieg. Die stabile API schafft Planungssicherheit und unterstützt eine durchgängige Qualitätssicherung bei langfristigen Eigenentwicklungen.
-
Konfigurierbares Logging: Das Logging-System wurde von Grund auf überarbeitet. Ihre Administrator:innen können nun exakt festlegen, welche Komponenten welche Informationen protokollieren – entweder global oder für einzelne Komponenten. Auf diese Weise vermeiden Sie unnötige Logeinträge, beschleunigen die Fehleranalyse und verbessern die Performance. Gleichzeitig bleibt die Nachvollziehbarkeit auch in komplexen Cloud-Umgebungen erhalten.
-
Neuer TRANSCONNECT Launcher: Der neue Launcher ersetzt bisherige Start- und Verwaltungsmechanismen mittels plattformspezifische Skripte. Diese erwiesen ich in der Vergangenheit als fehleranfällig und bloecierten damit einen erfolgreichen TRANSCONNECT Start. Dadurch sinkt für Sie der manuelle Aufwand, bei der Einrichtung.
-
Microsoft SharePoint Online Connector: Micosoft hat die Implementierung dieser Schnittstelle komplett geändert, deswegen gibt es auch unsereseits einen neuen Connector basirend auf den MS Graph API.
-
HTTP Connector (in/out): Dieser soll den gleichnamigen Adapter perspektivisch ablösen!
-
SFTP Connector: Dieser soll den gleichnamigen File Subtype SFTP Adapter perspektivisch ablösen!
-
SMB Connector: Dieser soll den gleichnamigen Adapter perspektivisch ablösen un unterstützt auch SMB 3.0!
Abgekündigte Adapter und Komponenten
Mit TRANSCONNECT 5.0 werden die restlichen Adapter und Funktionen nicht mehr weiterentwickelt. Sie sind veraltet und befinden sich ab sofort im Wartungsmodus. Für Sie bedeutet das, dass künftige Entwicklungen über modernere Konnektor-Technologien erfolgen. Genauere Informationen zum Thema “veraltete oder entfernte Funktionen” finden Sie hier!
Adapter/Komponente
Hinweise
TRANSCONNECT Installer
Der klassische Installer wird künftig durch ein einfaches Entpackverfahren ersetzt.
JMS-Adapter
Er verliert an Relevanz, da Messaging-Systeme wie Kafka oder andere moderne Brokerlösungen bevorzugt eingesetzt werden.
EDIFACT-Adapter
EDI-Standards werden zunehmend durch REST-APIs oder strukturierte JSON-Formate abgelöst.
OSCI-Adapter
OSCI spielt im E-Government nur noch eine geringe Rolle, da sich Webservice-basierte Verfahren und standardisierte API-Lösungen durchsetzen.
SAP-Adapter
Die Anbindung an SAP-Systeme erfolgt heute vor allem über offizielle und standardisierte Schnittstellen wie den SAP Cloud Connector
SOAP-Adapter
SOAP wird mehr und mehr von RESTful Webservices verdrängt, die einfacher zu nutzen und leichter zu warten sind.
Office-Adapter
Die direkte Verarbeitung von Office-Dateien übernimmt inzwischen häufig externe Spezialsoftware oder spezialisierte Dienste.
LDAP-Adapter
Moderne Authentifizierungsmethoden wie OAuth2 oder SCIM ersetzen klassische LDAP-Integrationen in vielen Infrastrukturen.
PDF-Adapter
Die Erstellung und Verarbeitung von PDF-Dokumenten erfolgt inzwischen meist mit spezialisierten Tools außerhalb von TRANSCONNECT.
UDP-Adapter
Die Nutzung des UDP-Protokolls für Integrationen ist sicherheitskritisch und in modernen Architekturen nicht mehr empfehlenswert.
Vollständig entfernte Komponenten
Mit TRANSCONNECT 5.0 werden einige Adapter und Funktionen dauerhaft entfernt. Diese stehen Ihnen ab dieser Version nicht mehr zur Verfügung:
Adapter/Komponente
Hinweise
E-Mail (EWS) Adapter
Er wurde durch den neuen EWS E-Mail Connector ersetzt, der sich einfacher warten und erweitern lässt.
SNMP-Adapter
Die Funktionalität entfällt zugunsten moderner, API-basierter Monitoring-Integrationen.
File (Microsoft Sharepoint Online) Adapter
Die Implementierung verwendete eine von Microsoft nicht mehr unterstützen Auth-Mechanismus. Dieser Adapter wird durch den Microsoft SharePoint Online Connector ersetzt.
LDT-Adapter
Die proprietäre LDT-Schnittstelle hat an Bedeutung verloren und wurde entfernt.
MQTT (HiveMQ) Adapter
Die spezifische Implementierung für HiveMQ wurde eingestellt. Eine zukünftige Neuausrichtung der MQTT ist mittels eines anderen Verbindungstyp immer noch möglich.
jTDS-Datenbanktreiber
Dieser veraltete JDBC-Treiber wird aus Sicherheits- und Wartungsgründen nicht mehr unterstützt.
Integrierte Manager-Update-Funktion
Das automatische Update entfällt. Der Manager steht nun bei jedem Release separat als Download zur Verfügung. Wir empfehlen, stets die zum Server passende Version einzusetzen. Durch die vereinfachte Installation können Sie mehrere Manager-Versionen parallel betreiben.
Scripted-Startup
Diese Methode wurde vollständig durch den neuen Launcher ersetzt.
Resource Owner Password Flow (für E-Mail- und HTTP-Adapter)
Der Flow entspricht nicht mehr heutigen Sicherheitsstandards und wird daher nicht weiter unterstützt.
Jetzt vorbereiten
Bitte prüfen Sie, ob Ihre Installation oder Eigenentwicklungen von den Änderungen betroffen sind. Achten Sie dabei besonders auf entfernte oder abgekündigte Adapter. In vielen Fällen ist es sinnvoll, frühzeitig mit der Planung einer Migration zu beginnen.
In Kürze erhalten Sie weitere Informationen zu den neuen Möglichkeiten der TC-Plattform, zu zukünftigen Entwicklungen und zu unterstützten Technologien.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Wenden Sie sich entweder an unsere Mitarbeiter aus dem Support bzw. Professional Services oder stellen Sie Ihre Fragen im Community-Bereich.
Ihr Input ist uns wichtig!
Wir überlegen, TRANSCONNECT 5 auch mit einer Version mit verlängertem Support einzuführen. Für diese Version würden wir einen langen Supportzeitraum von mehreren Jahren garantieren. Ob wir diesen Schritt gehen, hängt vom Interesse unserer Kund:innen ab.
Zur Umfrage (https://forms.office.com/e/jku2E0CMi8)
Mit freundlichen Grüßen
Jan FalkenbergHead of Product
Dear Community,
With TRANSCONNECT 5.0, we are reaching an important milestone in the ongoing development of our integration platform. This major release marks the beginning of a new generation of TRANSCONNECT. It provides stable developer tools, follows a platform-centered approach, and is designed with a clear focus on modern cloud environments.
With the release of TRANSCONNECT 5, TRANSCONNECT 4 enters maintenance mode. It will continue to receive security updates, critical bug fixes, as well as new connectors. TRANSCONNECT 3, however, will no longer be maintained and is considered deprecated—just like TRANSCONNECT 2.
The release is planned for the end of 2025 or the beginning of 2026.
New Features in TRANSCONNECT 5.0
-
Connector SDK: After a successful beta phase, the Connector SDK is now officially stable. You can use it to develop your own connectors based on clearly defined and versioned interfaces. Comprehensive documentation and practical examples make it easier to get started. The stable API provides planning reliability and ensures consistent quality assurance for long-term custom developments.
-
Configurable Logging: The logging system has been completely redesigned. Your administrators can now define precisely which components log which information, either globally or specifically for individual components. This helps you avoid unnecessary log entries, speed up error analysis, and improve performance. At the same time, traceability is maintained, even in complex cloud environments.
-
New TRANSCONNECT Launcher: The new Launcher replaces existing startup and management mechanisms as well as platform-specific scripts. As a result, the manual effort required for setup is significantly reduced.
-
Microsoft SharePoint Online Connector: Microsoft has completely changed the implementation of this interface, which is why we have also developed a new connector based on the MS Graph API.
-
HTTP Connector (in/out): This is intended to replace the adapter of the same name in the future!
-
SFTP Connector: This is intended to replace the file subtype SFTP adapter of the same name in the future!
-
SMB Connector: This is intended to replace the adapter of the same name in the future and also supports SMB 3.0!
Translated with DeepL.com (free version)
Deprecated Adapters and Components
With TRANSCONNECT 5.0, the following adapters and functions will no longer be actively developed. They are considered outdated and will only be available in maintenance mode. For you, this means that future developments will rely on modern connector technologies. More detailed information on “deprecated or removed functions” can be found here.
Adapter / Component
Notes
TRANSCONNECT Installer
The classic installer will be replaced by a simple unpacking procedure.
JMS Adapter
Losing relevance, as messaging systems like Kafka or other modern broker solutions are increasingly preferred.
EDIFACT Adapter
Traditional EDI standards are being replaced by REST APIs or structured JSON formats.
OSCI Adapter
OSCI is losing significance in e-government as web service-based procedures and standardized API solutions prevail.
SAP Adapter
SAP integration now primarily relies on official, standardized interfaces such as the SAP Cloud Connector.
SOAP Adapter
SOAP is increasingly being replaced by RESTful web services, which are easier to use and maintain.
Office Adapter
Direct processing of Office files is now often handled by external or specialized software.
LDAP Adapter
Modern authentication methods such as OAuth2 or SCIM are replacing classic LDAP integrations in many infrastructures.
PDF Adapter
Creating and processing PDF documents is now usually done with dedicated tools outside of TRANSCONNECT.
UDP Adapter
The use of the UDP protocol in integrations is considered security-critical and is no longer recommended in modern architectures.
Completely Removed Components
With TRANSCONNECT 5.0, the following adapters and functions are permanently removed and will no longer be available:
Adapter / Component
Notes
E-Mail (EWS) Adapter
Replaced by the new EWS Email Connector, which offers better maintainability and extensibility.
SNMP Adapter
Discontinued in favor of modern, API-based monitoring integrations.
LDT Adapter
The proprietary LDT interface has lost relevance and has been removed.
MQTT (HiveMQ) Adapter
The specific implementation for HiveMQ has been discontinued. MQTT integration is still possible through other connection types.
jTDS Database Driver
This outdated JDBC driver is no longer supported due to security and maintenance reasons.
Integrated Manager Update
The automatic update function has been removed. The Manager is now available as a separate download for each release. We recommend always using the version that matches your server. The simplified installation also allows you to run multiple Manager versions in parallel.
Scripted Startup
This method has been completely replaced by the new Launcher.
Resource Owner Password Flow (for Email and HTTP Adapters)
This flow no longer meets today’s security standards and is therefore not supported.
Get Prepared
Please review whether your installation or custom developments are affected by these changes. Pay particular attention to removed or deprecated adapters. In many cases, it is advisable to start planning a migration early.
We will soon provide you with more information about the new capabilities of the TC platform, upcoming developments, and supported technologies.
If you have any questions or need support, our team will be happy to assist you. You can reach out directly to our support and professional services staff, or share your questions in the community area.
Kind regards,
Jan Falkenberg
Head of ProductIN Review
Newsletter Eintrag
Hochgeladene Dateien sind nur für angemeldete und verifizierte Nutzer sichtbar.
00
- Antworten
-
- 18. September 2025 um 11:10 Uhr
Wenn der Office Adapter wegfällt, wird es weiterhin möglich sein Excel Dateien einzulesen oder zu schreiben?Wie viele andere Unternehmen arbeiten auch wir im Austausch mit externen Partnern weiterhin mit Excel Dateien.
Grüße,
Michael Roth
Hochgeladene Dateien sind nur für angemeldete und verifizierte Nutzer sichtbar.
00- 19. September 2025 um 15:31 Uhr
Hallo zusammen,das ist schon ne ganz schöne Schlagzahl mit den Updates, da kommt man bald nicht mehr mit 🙂
Frage zu den abgekündigten bzw. veralteten Adaptern. Wird es für die Konnektoren eine Migrationsanleitung geben? Wir setzten aktuell Version 4.3 ein, da ist von Konnektoren noch nichts zu sehen. Schön, dass hier immer informiert wird was wegfällt, aber ein paar mehr Infos zu den Alternativen wären hilfreich.
Zum Thema Excel vom Vorredner schließe ich mich an, wäre schade wenn das wegfällt. Klar gibt es Software die das auch außerhalb macht, aber gerade das war ja das geniale, das alles im Transconnect vereint zu haben.
Viele Grüße
Daniel
Hochgeladene Dateien sind nur für angemeldete und verifizierte Nutzer sichtbar.
00- 22. September 2025 um 17:10 Uhr
Danke für Ihr Interesse und die Nachfragen!
Mit TRANSCONNECT 5.0 werden zum ersten Mal Adapter durch Connectors ersetzt. Die geschieht wie auch beispielsweise in TRANSCONNECT 4.0 mit Migrationsanleitungen.
Für die Zukunft bedeutet dies auch:-
Alle Adapter, die weiterhin technisch sinnvoll sind, bekommen, sollen sie ersetzt werden, einen entsprechenden Connector mit gleichem Funktionsumfang.
-
Nur Adapter, deren Zielsysteme ohnehin veraltet oder nicht mehr zeitgemäß sind, entfallen ersatzlos.
Hochgeladene Dateien sind nur für angemeldete und verifizierte Nutzer sichtbar.
10
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.