Antwort auf: Welche Ports werden von TRANSCONNECT® verwendet?

    rberger
    Administrator
      Grundsätzlich ist es möglich, dass TRANSCONNECT® völlig ohne TCP-Verbindungen von außen oder nach außen betrieben wird. Dies ist dann der Fall, wenn der TRANSCONNECT®-Manager auf der gleichen Maschine installiert ist wie der TRANSCONNECT®-Server und wenn sich die Integrationsszenarien auf die lokale Maschine beschränken, z.B. lokales Dateisystem oder lokale Datenbank.

      Ansonsten hängt die Portverwendung maßgeblich von den Anwendungsszenarien ab.  Nachfolgende Tabellen geben Ihnen einen ersten Überblick, über die im TRANSCONNECT®-Server konfigurierbaren Ports sowie Standartportbelegungen, die beim Betrieb von TRANSCONNECT® häufig eine Rolle spielen. Die meisten Ports können in der Praxis sowohl in TRANSCONNECT® als auch in den angeschlossenen Systemen vom Standard abweichend konfiguriert werden.

      Diese Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

      Inbound

      Zweck Standard Beschreibung
      HTTP

      HTTPS

      8080

      8443

      Aufruf der TRANSCONNECT®-Webseite und Verbindungen zum HTTP(S)-Eingangsadapter
      Manager (TCP)

      Manager (UDP)

      7800ff

      45566

      Kommunikation des Managers mit dem Server

      Server Broadcasting per UDP (optional, man kann im Manager auch die IP-Adresse(n) eintragen)

      TC-BAM-DB 1527 Portnummer unter der die TC-BAM-Datenbanken erreichbar sind (BAM = Business Activity Monitoring)

       

      Outbound

      Zweck Standard Beschreibung
      Datenbanken 1433

      1521

      3306

      5432

      Datenbankadapter für Microsoft SQL Server

      Datenbankadapter für Oracle

      Datenbankadapter für MySQL

      Datenbankadapter für PostgreSQL
      Port wird auch verwendet, wenn das jeweilige DBMS als interne TC-DB verwendet wird

      Email 25

      110

      143

      465

      995

      993

      Emailadapter für SMTP (Adapter und Email-Relay

      Emailadapter für POP3

      Emailadapter für IMAP

      Emailadapter für SMTP über TLS/SSL

      Emailadapter für POP3 über TLS/SSL

      Emailadapter für IMAP über TLS/SSL

      FTP 21

      22

      990

      Dateiadapter für Verbindungstyp FTP

      Dateiadapter für Verbindungstyp FTPS (über TLS/SSL)

      Dateiadapter für Verbindungstyp SFTP (via SSH)

      HTTP

      HTTPS

      80

      443

      Webschnittstellen
      LDAP 389

      636

      Zum Anbinden von externen LDAP-Servern

      Zum Anbinden von externen LDAP-Servern über SSL

      MQTT 1883

      8883

      MQTT-Adapter

      MQTT-Adapter über SSL

      OFTP 6619 OFPT-Adapter
      SAP 3300-3399 SAP-Adapter kommuniziert standartmäßig über die Portspanne von 3300 bis 3399, wobei die letzten beiden Ziffern für die Systemnummer stehen (Systemnummer 76 -> Portnummer 3376)
      SMB 139

      445

      Dateiadapter für Verbindungstyp SMB über NetBIOS

      Dateiadapter für Verbindungstyp SMB über TCP

      SNMP 161 SNMP-Adapter
      SPS 102

      51210

      SPS-Adapter für SIMATIC-S7-Verbindungstyp

      SPS-Adapter für OPC-UA-Verbindungstyp

      SSH 22 Befehlszeilenadapter für SSH
      Telnet 23 Befehlszeilenadapter für Telnet

      0
      0